Referenzen
Hier finden Sie eine Auswahl meiner bisherigen Auftraggeber/innen und einige Stimmen von Teilnehmenden:
Bekenntnisschulen
- Bonifatiusschule I, Göttingen
- Godehardschule, Göttingen
Berufsbildende Schulen
- Eugen-Reintjes-Schule, Hameln
- Friedrich-List-Schule, Hildesheim
- Adolf-Kolping-Schule, Lohne
- Heinrich-Büssing-Schule, Braunschweig
- Johannes-Selenka-Schule, Braunschweig
- BBS I, Osterode am Harz
- BBS I, Goslar
- BBS 2, Stade
- BBS 3, Oldenburg
- BBS Brinkstraße, Osnabrück
- BBS Gesundheit und Soziales, Nordhorn
- BBS I, Lüneburg
- BBS Ritterplan, Göttingen
- BBS Varel
- BBS Wittmund
- KBS Nordhorn
- BBS am Schölerberg, Osnabrück
- BS19, Hamburg-Farmsen
Bildungsregionen
- Hildesheim
- Peine
- Südniedersachsen
Deutscher Schulleiterkongress
Ersatzschulen / Privatschulen
- Freie Realschule Hümmling, Börger
- (katholische) Ludgerus-Schule, Vechta
- (katholische) Marienhausschule, Meppen
- (katholische) Marienschule, Cloppenburg
Förderschulen
- Albert-Liebmann-Schule, Hannover
- Hartwig-Claußen-Schule, Hannover
Grundschulen
- Grundschule Asendorf
- Grundschule Bad Bentheim
- Grundschule Benthe
- Grundschule Bündheim, Bad Harzburg
- Hagenbergschule, Göttingen
- Grundschule Hardegsen
- Grundschule Löwenburg, Ilsede
- Friedrich-Ebert-Schule, Langenhagen
- Grundschule Nettlingen
- Grundschule An der Heide, Neu Wulmstorf
- Grundschule Söhlde
- Mahnteschule, Herzberg am Harz
- Theodor-Heuss-Schule, Ronnenberg
Grund- und Hauptschulen
- GHS Pestalozzistraße, Braunschweig
- Herderschule, Bad Pyrmont
- GHS Groß Ilsede
Grund- und Oberschulen
- Pestalozzi-Schule, Hameln
Gymnasien
- Campe-Gymnasium Holzminden
- Gymnasium am Markt, Achim
- Gymnasium Altona, Hamburg
- Clemens-August-Gymnasium, Cloppenburg
- Theodor-Heuss-Gymnasium, Göttingen
- Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Herzberg am Harz
- Gymnasium Mellendorf
- Gymnasium Osterholz-Scharmbeck
- Tilman-Riemenschneider-Gymnasium, Osterode am Harz
- Gymnasium Salzgitter-Bad
- Wilhelm-Busch-Gymnasium Stadthagen
- Gymnasium Tostedt
- Gymnasium Unter den Eichen, Uetze
- Albert Schweitzer Gymnasium, Wolfsburg
Hauptschulen
- Hauptschule Neustädter Tor, Osterode am Harz
Haupt- und Realschulen
- Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld
Integrierte Gesamtschulen
- Elisabeth-Belling-Gesamtschule, Hameln
- IGS Isernhagen
- IGS Seevetal
Kompetenzzentren für Lehrkräftefortbildung / Universitäten
- Kompetenzzentrum Lehrer(innen)fortbildung im Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
- Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung uniplus der Leibniz Universität Hannover
- Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung an der Universität Hildesheim
- Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg
- Netzwerk Lehrkräftefortbildung (NLF) der Georg-August-Universität Göttingen
- Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer*innenfortbildung (ZEWIL) der Georg-August-Universität Göttingen
Kommunale Spitzenverbände
- Nds. Städte- und Gemeindebund (NSGB) / Nds. Kommunalakademie
- Nds. Städtetag (NST) / W!ssenstransfer GmbH
Kooperative Gesamtschulen
- KGS Gronau (Leine)
- Schule am Kanstein, Salzhemmendorf
- KGS-Zweigleitungsnetzwerk Nord
- KGS-Zweigleitungsnetzwerk Region Hannover/Hildesheim/Hameln
Lehrer-online.de
LI (Hamb. Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung) / LI-Akademie
- Schulrecht für Grundschulen
- Schulrecht für weiterführende Schulen
- Schulrecht für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen
- Schulrecht für Seminarleitungen
- Podcast "Moin! Ein Pod Schulrecht, bitte!"
NLQ (Nds. Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung)
- QSL-Modulreihe (Schulleiter/innen)
- QStV-Modulreihe (Ständige Vertretungen)
- QDL-Modulreihe (Didaktische Leitungen)
- QSemL-Modulreihe (Leitungen der Studienseminare)
- QBasis-Modulreihe (Leitungspersonal)
- Auffrischungskurs für qualifiziertes Leitungspersonal
- Workshop Schulrecht
- Seminar "Grundlagen des Rechts der inklusiven Schule"
- Web-based Training (WBT) Schule und Recht
Oberschulen
- Edewechter Oberschule
- Schule an der Mühle, Bad Bederkesa
- Geestlandschule Fredenbeck
- Marienbergschule Nordstemmen
- Oberschule Bad Essen
- Oberschule Loccum
- Oberschule Wesendorf
- Richard-von-Weizsäcker-Schule, Schellerten
- Sollingschule Uslar
- Wolfsburger Oberschule
- Oberschule Bad Sachsa
- Ludwig-Windthorst-Schule, Ostercappeln
Realschulen
- Realschule Thiede, Salzgitter
- Johann-Peter-Eckermann Realschule, Winsen (Luhe)
Schulträger
- Gemeinde Hude (Oldb.)
- Landeshauptstadt Hannover
- Landkreis Heidekreis
- Stadt Braunschweig
- Stadt Sarstedt
SchulVerwaltung.de
Verbände
- Berufsschullehrerverband Niedersachsen e.V. / BLVN
- Niedersächsische Direktorenvereinigung
- Verband Bildung und Erziehung / VBE (Landesverband Niedersachsen e.V.)
- Verband niedersächsischer Lehrkräfte / VNL
- Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in Niedersachsen / VLWN
Verlage
- Friedrich-Verlag und Friedrich-Akademie
- Wolters Kluwer / Carl Link
Verschiedenes
- Netzwerk der Ganztagskoordinator(inn)en der Freien und Hansestadt Hamburg
Stimmen von Teilnehmenden
- "Vielen Dank für die tolle FoBi. Endlich hilfreiche Impulse!"
- "Sehr kompetent und sympathisch geführte Fortbildung! Eine der inhaltsreichsten und besten Online-Fortbildungen der letzten Jahre!"
- "Vielen Dank - sehr kurzweilig und informativ!"
- "Ich war auf vier Stunden sachlichen und auch trockenen Input eingestellt. Erlebt habe ich eine total gewinnbringende und alles andere als langweilige Veranstaltung. Vielen Dank für die lebendige und realitätsnahe Fortbildung, die sogar Spaß gemacht hat. Toll!"
- “Vielen Dank für Ihren kurzweiligen Vortrag.“
- "Ich habe endlich den Eindruck, mich sicherer zu fühlen."
- "Das Kollegium war heute noch „total geflasht" und einfach nur begeistert! Sie haben uns viele Themen sehr nahe gebracht und uns Rechtssicherheit verschafft. Es wurde auch sehr gelobt, dass Sie so sehr auf unsere Fragen eingegangen sind! Vielen, vielen Dank! Es war super! Gerne wieder!“
- "Vielen Dank für diese tolle Fobi und die ganzen Aspekte, die so viel Licht ins Dunkel gebracht haben.“
- "Großes Danke - sehr guter Refresher-Kurs!“
- "Herzlichen Dank für die vielen Infos und das Ausräumen einiger alter Mythen."
- “Das war richtig toll! Sehr kurzweilig und spannend!“
- ”Dass Schulrecht so kurzweilig sein und Spaß machen kann!“
- ”Vielen Dank für diese extrem gute Fortbildung!“